
Pfingstnovene Tag 1: Strahle durch die Finstre Nacht
Einstimmung mit Atemübung
Beginn des Gebetes:
Oh Gott komm mir zu Hilfe
Durchatme mich heilige Geistkraft, erfülle mich mit Lebendigkeit und Kraft
Lied: Atme durch und nimm dir Zeit …
Wir beten diese Novene, weil wir gerade eine schwere Zeit bewältigen müssen. Wir merken wie zerbrechlich unser Leben mit seinen bisher selbstverständlichen Abläufen ist. Wir fragen uns, was ist wirklich wichtig und was unwichtig? Soll und kann das Leben so weitergehen oder müssen wir umdenken, uns neu ausrichten? Doch trotz „Nacht“ und Fragen vertrauen wir darauf, dass wir diesen Weg nicht alleine gehen müssen, sondern die Heilige Geistkraft uns begleitet und uns den Weg zeigt
Gebet:
Heilige Geistkraft- Lebensatem Gottes, gehe mit uns durch die Nacht
Heilige Geistkraft - Lebensatem Gottes, erhelle mit Deinem Licht unseren Weg
Heilige Geistkraft – Lebensatem Gottes, hilf dass wir die Ängste hinter uns lassen können.
Heilige Geistkraft - Lebensatem Gottes, stärke in uns das Vertrauen ins Leben.
Liedruf: Veni Sancte Spiritus (GL 345,1)
Bibeltext: Joh 20, 19 -22
Am Abend des ersten Tages …als die Jüngerinnen und Jünger hinter verschlossenen Türen saßen aus Angst vor der jüdischen Obrigkeit, da kam Jesus, trat in ihre Mitte und sagte zu ihnen: “Friede sei mit euch!“ Als der das gesagt hatte, zeigt er ihnen die Hände und die Seite. Da freuten sich die Jüngerinnen und Jünger, dass sie Jesus den Lebendigen sahen. Jesus sagte noch einmal zu ihnen: „ Friede sei mit euch! Wie mich Gott gesandt hat, so send ich Euch.“ Und als er das gesagt hatte, blies er sie an und sagte ihnen: „Nehmt die heilige Geistkraft auf…“
Besinnung:
Wie die Jüngerinnen und Jünger ist auch für uns im Moment die Zukunft ungewiss, doch wir vertrauen darauf, dass Christus auch bei uns ist, wenn wir uns an ihn im Gebet wenden. Wir legen ihm Menschen ans Herz um die wir uns sorgen, und wir vertrauen, dass unserer Sorgen und Anliegen bei ihm gut aufgehoben sind und auch bei uns Friede einkehrt, wenn Christus uns nahe kommt.
Wir beten besonders für…
Lied: Gott gab uns Atem damit wir leben (GL 468)
Gedanken großer Mystiker*innen
Das Gebet hat große Macht,
das ein Mensch verrichtet mit seiner ganzen Kraft.
Es macht ein bitteres Herz süß,
ein trauriges Herz froh
ein armes Herz reich
ein törichtes Herz kühn
ein schwaches Herz stark
ein blindes Herz sehend
eine kalte Seele brennend
Es zieht den großen Gott in ein kleines Herz
Es treibt die hungrige Seele hinauf zu dem Gott der Fülle.
Mechthild von Magdeburg (1210-1283 ) – Das fließende Licht der Gottheit V,13
Segen:
Es segne mich die allumfassende Kraft Gottes des Vaters. Es segne mich die Weisheit des Sohnes. Es segne mich die gütigste innige Liebe des Heiligen Geistes, des Lebenshauches, und sie behüte mich zum ewigen Leben. Amen, so geschehe es.
Gertrud von Helfta (1256-1302) - Exercitia Spiritualia, 1.Ex, 107
Autorin: Dr. Ursula Schell